Hamburg

Nach einer turbulenten Zeit hat es gut getan mal aus dem Alltag auszubrechen. Hamburg ist eine meiner Lieblingsstädte. Mein Freund Rainer und ich haben die paar Tage sehr genossen auch wenn ich meine Kinder unheimlich vermisst habe. Es würde zu viel werden wenn ich jetzt hier alles im Detail beschreiben würde, daher hier nur ein paar Eindrücke.

Wir haben uns im Sofitel Hotel Alter Wall einquartiert. Es ist nicht mein erster Aufenthalt in diesem Hotel und wie immer war ich sehr zufrieden.Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, die Zimmer sind mit allem ausgestattet was man sich wünscht und sehr sauber. Rainer war besonders über das sehr abwechslungsreiche Frühstücksbuffet erstaunt und so haben wir jeden Morgen sehr ausgiebig gefrühstückt.

Das Hotel findet man auf folgender Seite: http://www.all.accor.com

Im Hafen waren wir jeden Tag, da wir Glück mit dem Wetter hatten konnten wir eine Hafenrundfahrt machen. Wir waren mehrmals zum Essen im Hard Rock Café oder haben abends auf der Dachterrasse Alsterwasser getrunken.

Das Hamburger Rathaus hat eine sehr interessante Geschichte. Es ist ein besonders imposantes Gebäude und ist es wert besichtigt zu werden.

Das Chocoversum ist ein Muss für jeden Schokoladenfan. Hier erfährt man alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der Kakaobohne, mit vielen interessanten Details. Das Personal erklärt auf lebendige Art den Weg von der Bohne zur Schokoladentafel. Wir haben unsere eigene Tafel zusammengestellt und uns durch die verschiedenen Stationen gefuttert. Wer mehr Informationen möchte kann sich auf der Seite http://www.chocoversum.de informieren. Es gibt hier auch einen Online-shop.

In der Europa Passage befindet sich eine Walentowski Galerie mit der Udo Lindenberg & more Ausstellung. Die Ausstellung ist klein aber sehr interessant und wir haben viel Zeit mit dem Studieren der Gemälde verbracht.

Ein Spaziergang über die berühmte Reeperbahn darf bei einem Hamburgbesuch nicht fehlen. Hier befindet sich auch die berühmte Davidwache. Wir waren sehr erstaunt inmitten der Reeperbahn eine kleine Kirche zu entdecken.

An einem besonders verregneten Tag haben wir das Miniatur Wunderland besucht und ich glaube dass ich dieses noch x-mal besuchen kann und jedesmal was Neues entdecke. Es ist sehr beeindruckend wie diese Ausstellung aufgebaut ist. Wer diese besuchen möchte sichert sich die Karten am besten im Vorraus um eine lange Wartezeit zu verhindern. Dies kann man problemlos auf der Internetseite buchen. http://www.miniatur-wunderland.de

Der Abschluss unserer Reise war der Besuch des Musicals Tina Turner. Das Musical zeigt auf beeindruckende Weise das Leben dieser erfolgreichen Sängerin. Der krönende Abschluss war die Zugabe bei der es erlaubt war zu filmen und zu fotografieren. Ich kann dieses Musical jedem empfehlen.

Autor: Jennifer Sandini

-1978 in Luxemburg geboren, -1999 Abschluss Erzieherin, -2005 geheiratet, -2007 nach Deutschland gezogen und Geburt von Tochter Alicia, -2010 Geburt von Sohn Connor, -2019 getrennt, -2020 geschieden.