Die Facebook Lecker Schmecker Seite ist immer eine Inspiration für mich, die Idee zu diesem Kuchen ist von dieser Seite entstanden. Das Originalrezept ist ein Himbeer-Kokos-Kuchen. Da ich Kokosnuss aber gar nicht mag habe ich das Rezept etwas umgeändert. Wer das Originalrezept ausprobieren möchte, findet unten die Quellenangabe von der ich das Rezept habe.

Zutatenliste:
Für den Belag:
– 400 gr frische Himbeeren
Für den Teig:
– 300 gr Mehl
– 200 gr Butter
– 100 gr Puderzucker
– 1 Ei
– 1 Prise Salz
Für die Creme:
– 700 gr Mascarpone
– 400 gr weisse Schokolade
– 3 Esslöffel gemahlenen Mandeln
Die Himbeer-füllung:
– 250 ml Mangosaft
– 1/2 Packung Puddingpulver (ich habe Vanille benutzt)
Als erstes werden sämtliche Teig-Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verknetet. Anschliessend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine runde Backform damit auskleiden. Bei 180 Grad im vorgeheiztem Backofen 40 Minuten lang backen, (zwischendurch mal nachprüfen, je nach Ofen reichen auch 30-35 Minuten) und abkühlen lassen.
Als nächstes wird die Creme welche auf den abgekühlten Tortenboden kommt hergestellt. Dafür die Schokolade kleinhacken und im Wasserbad schmelzen. Diese mit der Mascarpone und den Mandeln gut vermischten, auf dem abgekühltem Tortenboden verteilen und für zwei Stunden kalt stellen.
In der Zwischenzeit wird die Füllung für die Himbeeren hergestellt da auch diese auskühlen muss. Dafür 2-3 Esslöffel Mangosaft mit dem Puddingpulver vermischen. Den restlichen Mangosaft aufkochen und zusammen mit dem Mango-Pudding-Gemisch unter ständigem Rühren 2 Minuten lang kochen. Den Mangopudding anschliessend auskühlen lassen.
Nach zwei Stunden ist die Tortencreme fest genug dass sie nicht zu flüssig ist aber fest genug dass man die Himbeeren noch leicht aufgedrückt bekommt. Diese werden mit der Öffnung nach oben auf den Kuchen gesetzt bis dieser vollständig bedeckt ist. Mit Hilfe eines Spritzbeutels die Himbeeren mit dem Mandelpudding füllen. Am besten den Kuchen einen Tag vor Verzehr herstellen, so ist er schön fest und lässt sich gut schneiden.
Quelle:
Buchtitel: Lecker Schmecken, die 100 größten Hits
ISBN:978-3-9819299-5-9
Verlag: Media Partisans GmBH
Internet: www.leckerschmecker.me
Tipp: Im Buch befindet sich bei jedem Rezept ein QR-code mit dem Direktlink zum Rezeptvideo.