Bûche de noël

Für diesen Kuchen habe ich ein Backblech mit Biscuit vorbereitet, welcher nach dem Backen eingerollt wird.

Für den Biscuitteig:

eine Packung Biscuit perfekt von Küchle
5 Eier,
150 gr Zucker,
1 Päckchen Vanillzucker,
4 Esslöffel Wasser,
50 gr Speisestärke,
125 gr Weizenmehl
1 gestrichener Teelöffel Backpulver

Eier, Wasser, Zucker, Vanillzucker und 25 gr. Biskuit perfekt mit dem Mixer schaumig schlagen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen, sieben und vorsichtig unterrühren. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei Ober/Unterhitze (220 Grad) etwa 10 Minuten backen.
Nach dem Backen 10 Minuten abkühlen lassen, auf ein leicht gezuckertes Tuch legen und vorsichtig das Backpapier abziehen. Sollte es sich nicht gut lösen hilft es wenn man das Backpapier etwas anfeuchtet. Den Biskuit vorsichtig mit dem Tuch einrollen und so auskühlen lassen. ( Ich lasse ihn meistens über Nacht auskühlen oder backe morgens und verarbeite ihn dann abends weiter.)

Da der Biskuit noch gefüllt und eingedeckt wird stelle ich eine Buttercreme her.
Zutaten:
1 Packung Schokoladenpudding,
70 gr Zucker,
500 ml Milch,
250 gr Butter (Zimmertemperatur)

Den Pudding nach Packungsanleitung mit der Milch und dem Zucker herstellen und abkühlen lassen. Die Butter rausstellen damit diese Zimmertemperatur hat. Am besten gelingt die Creme wenn Pudding und Butter die gleiche Temperatur (Zimmertemperatur) haben.
Für die Creme die Butter geschmeidig rühren und den Pudding esslöffelweise darunter geben. Sollte die Creme „flockig“ werden kann man diese retten indem man sie auf einem Wasserbad kurz nochmal durchrührt.

Den Biskuit vorsichtig ausrollen, mit einem Teil der Creme bestreichen und wieder einrollen. Die Rolle mit der restlichen Creme bestreichen, nach Geschmack dekorieren und sofort in den Kühlschrank stellen. Deko aus Fondant sollte man kurz vor dem Servieren anbringen da durch die Buttercreme der Fondant weich wird.

In meiner Familie ist dieser Kuchen Tradition an Weihnachten.